Förderungen für Medizinstudierende
Einzelförderung
Außerhalb eines Förderstipendiums kann einmalig eine Einzelförderung für Veranstaltungen der Anthroposophischen Medizin beantragt werden.
Helene von Grunelius-Förderstipendium (HvGFS)
Mit dem Helene von Grunelius-Förderstipendium unterstützen wir Medizinstudierende für die Dauer ihres Studiums in ihrer Ausbildung in Anthroposophischer Medizin. Wir bieten finanzielle Unterstützung und fördern die persönliche Begegnung von jungen Menschen untereinander sowie den Austausch mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten.
Lili Kolisko-Forschungsstipendium (LKS)
Mit dem Lili Kolisko-Forschungsstipendium fördern wir Medizinstudierende in Forschungsprojekten aus dem Bereich der Anthroposophischen Medizin.
Förderungen für Psychologiestudierende
Einzelförderung
Außerhalb eines Förderstipendiums kann einmalig eine Einzelförderung für Veranstaltungen der Anthroposophischen Medizin beantragt werden.
Paul von der Heide-Förderstipendium (PvHFS)
Mit dem Paul von der Heide–Förderstipendium unterstützen wir Studierende für die Dauer ihres Studiums in ihrer Ausbildung in Anthroposophischer Psychotherapie.
Wir bieten finanzielle Unterstützung und fördern Forschungsarbeiten sowie die persönliche Begegnung von jungen Menschen untereinander sowie den Austausch mit erfahrenen TherapeutInnen.
Interprofessionelle Förderung
Mit iInterprofessionellen Förderungen unterstützen wir Pflegende, Therapeut*innen und andere Berufsgruppen der Anthroposophischen Medizin bei der Teilnahme an interprofessionellen Veranstaltungen.
Sponsorship on an international level
Ita Wegmann-Sponsorship
Using our international sponsorship program, we foster activities of international students, therapists or other people, active, in the field of Anthroposophic Medicine. Mainly, we help to finance travel cost to enable people with high engagement to participate in events of Anthroposophic Medicine in Germany or vice versa.
Projektförderung
Projektförderungen können für (studentische) Eigeninitiativen im Bereich der Anthroposophischen Medizin beantragt werden. Hierzu zählen z.B. Tagungen, Arbeitskreise, Journal-Clubs, Seminare oder Exkursionen. Anders als bei allen anderen Förderungen fördern wir dabei pauschal das Projekt und nicht die individuellen Teilnehmenden.
Literaturförderung
Du hättest gerne ein bestimmtes Buch der Anthroposophie oder Anthroposophischen Medizin? Verlage spenden Dir häufig ein Exemplar oder erstatten den Kaufpreis zurück, wenn Du eine Rezension über das Buch schreibst.
Mentoren
Jeder Weg ist leichter, wenn jemand da ist, der ihn schon gegangen ist.