Über uns
Die eigenen Erfahrungen haben uns gezeigt, wie bereichernd es für den eigenen medizinischen Ausbildungsweg und für die persönliche Entwicklung sein kann, wenn man sich schon zu Studienzeiten mit den Inhalten der Anthroposophischer Medizin beschäftigt.
Die Idee der Initiative für Ausbildung in Anthroposophischer Medizin entstand in einer Gruppe junger Mediziner*innen aus dem Bedürfnis heraus, andere, an Anthroposophischer Medizin interessierte Menschen zu unterstützen: sei es finanziell um ihre Vorhaben zu realisieren oder sei es ideell durch die Bereitstellung eines Mentors als persönlichen Ansprechpartner.
Die ärztliche Tätigkeit ist und bleibt ein Beruf, der immer wieder Fragen an den Menschen, an das Menschenbild und an die persönlichen Ideale der Ärztinnen und Ärzte mit sich bringt. Mit der Arbeit in der Initiative für Ausbildung in Anthroposophischer Medizin bieten wir künftigen Ärztinnen und Ärzten Unterstützung auf diesem Weg.
Vorstand und Vorstandsmitarbeiter
Karolina Königsberger
*1993
Medizinstudium in Tübingen seit 2013, Eugen-Kolisko-Akademie 2016, Ärzteausbildung Arlesheim 2019, PJ an der Klinik Arlesheim (CH), aktuell Dissertationsstätigkeit am Forschungsinstitut Hiscia, Arlesheim
Ylva C. Steinberg
*1995
Ressortleitung Psychologie,
Psychologiestudium seit 2014 in Berlin, Leitung des studentischen Arbeitskreises Anthroposophische Medizin in Berlin, Eugen-Kolisko-Akademie, ausgebildet in Körperpsychotherapie und Shiatsu.
Alina Hüttisch
*1997
Medizinstudium in Tübingen seit 2016, Eugen-Kolisko-Akademie 2020, Ärzteausbildung Arlesheim 2022/2023, PJ am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe 2022
Nicolas Tim Geis
*1996
Medizinstudium seit 2017 in Berlin, studentischer Arbeitskreis Anthroposophische Medizin Berlin, Eugen-Kolisko-Akademie 2019, Ärzteausbildung Arlesheim 2020 - 2021, Organisation der Sommerakademie für Integrative Medizin
Jan-Gabriel Niedermeier
*1991
Medizinstudium an der Charité, Arbeitsgemeinschaft in Berlin, Eugen-Kolisko-Akademie, Ärzteausbildung Arlesheim, Beziehungsdynamische Sexualtherapie. Aktuell Assistenzarzt Pädiatrie in der Filderklinik.
Sekretariat
Melina Schumacher
*1984
Gesundheits- und Krankenpflegerin. Generalistische Ausbildung im Pflegebildungszentrum der Filderklinik 2015-2018.
Seit 2013 Betreuung des Sekretariats in der Initiative als freie Mitarbeiterin.