Forschungsprojekte & Co.
Neben der Ausbildungsförderung im Rahmen unserer Förderstipendien fördern wir verschiedene Forschungsprojekte und andere, besondere Projekte. Viele davon sind bereits abgeschlossen.
Auf dieser Seite findet sich – regelmäßig aktualisiert – Auszugsweise in Überblick über projektbezogene Förderungen.
Forschungsprojekte
- Marc Tröndle (laufende Förderung):
Integrative Medizin in der Pädiatrie
(Publikation in Complementary Therapies in Medicine) - Max Heidelbach (laufende Förderung):
Herzratenvarianz bei Alltagsbewegungen
(Publikation der Arbeitsgruppe in Der Merkurstab) - Julia Frank (laufende Förderung):
Yoga bei Schülerinnen und Schülern
(Publikation bei PlosOne) - Matthias Pfrogner (Dr. med.):
Der Zeitpunkt der Kindlichen Schutzimpfungen und dessen Zusammenhang zur Entstehung von Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) - Jessica Ludäscher (Dr. med.):
Effekte von rotem und blauem Licht auf die Physiologie des Menschen - Lydia Garnitschnig (Dr. med. univ.):
Postprandiale Veränderungen des Milzvolumen
(Publikation in Der Merkurstab)
(Publikation in Physiological Reports)
(Publikation in Complementary Medicine Research) - Victoria Halász (Dr. med. univ.):
Psychophysiologie des musikalischen Erlebens im Werk Rudolf Steiners, mit besonderer Berücksichtigung atemabhängiger Liquorpulsationen
(Dissertationstext MedUni Wien ePub) - Julia Nürenberg (Dr. med.):
Einfluss von Arzneimitteln der anthroposophischen Medizin auf die Reifung und Aktivität von dendritischen Zellen
(Dissertationstext DNB) - Zarah Falkenberg (Dr. med.):
Cool Down-Phänomene bei Krankenhausärzten
(Dissertationstext DNB)
(Publikation in European Journal of Integrative Medicine)
(Publikation in BMC Health Services Research)